Für kurze Zeit schenken wir Ihnen die komplette Einrichtungsgebühr.
Silberbarren sicher online kaufen und verkaufen
Bei GranValora können Sie alle gängigen Silberbarren, Münzbarren, Münzstangen, Tafelbarren und CombiCoins online bequem und sicher zum tagesaktuellen Kurs kaufen und verkaufen.
Silberbarren, Münzbarren und Tafelbarren
Warum Sie Silberbarren kaufen sollten
Viele Anleger misstrauen der Entwicklung an den Finanzmärkten und möchten daher Ihr Erspartes nicht in Aktien oder Anleihen anlegen. Wiederum andere sehen mit Sorge auf die derzeitige Inflation und den daraus folgenden Verlust der Kaufkraft. All diese Menschen sind gut beraten, einen Teil Ihrer Ersparnisse in Edelmetallen anzulegen. Warum aber nun Silber?
Silber ist ideal für kleine, mittlere und große Summen. Denn es dient nicht nur Investment, sondern wird auch dringend in der Industrie verwendet. Es ist unverzichtbar in der Elektronik, Solarenergie, Elektrofahrzeuge, Medizin und Wasseraufbereitung. Experten rechnen mit einer weiteren deutlichen Preissteigerung in den nächsten Jahren, was Silber vor allem für eine langfristige Anlage interessant macht.
Was beim Kauf von Silberbarren zu beachten ist
Wichtig: die Mehrwertsteuer
Silberbarren haben je nach Größe die Form eines Quaders oder eines Plättchens und tragen das geprägte Logo des Herstellers und die Gewichtsangabe. Sie sind KEIN gesetzliches Zahlungsmittel. Silberbarren unterliegen daher voll der Mehrwertsteuer in Höhe von 19%. Die Mehrwertsteuer auf Silberprodukte lässt sich auf zwei Arten legal reduzieren oder gar komplett vermeiden:
Münzbarren und Münzstangen
Münzbarren und Münzstangen tragen ein geprägtes Motiv, einen Nennwert und sind ein gültiges gesetzliches Zahlungsmittel. Damit unterliegen sie der vorteilhaften Differenzsteuer nach §25a UStG. Die genaue Höhe variiert von Fall zu Fall und bewegt sich im Bereich von 7%. Ebenso profitieren die sogenannten Tafelbarren von der Differenzbesteuerung. Im folgenden eine Übersicht einiger Produkte und ihrer Eigenschaften:
Silberbarren | Münzbarren, Münzstangen, CombiBars | |
---|---|---|
Beispiele | 1kg Silberbarren | 100g Fiji Silber Münzbarren |
Besteuerung | 19% Mehrwertsteuer | Differenzbesteuert |
Design | Standard Präge- oder Gussform | aufgeprägtes Motiv und Nennwert |
Größe, Gewicht und Form
Die Auswahl der Größe und damit des Gewichts der Silberbarren richtet sich nach den Anforderungen des einzelnen Investors. Möchte man die Barren in größerem Maße zur Wertsicherung nutzen, empfiehlt es sich, größere Barren zu kaufen. Soll das Silber hingegen im Krisenfalle als Zahlungsmittel genutzt werden, sind kleinere Einheiten sinnvoller. Zunehmend beliebt sind die Tafelbarren oder CombiBars. Diese ähneln einer Schokolade: es lassen sich im Bedarfsfall einzelne kleine Stückchen von der Silbertafel abbrechen. In jedem Fall sollte man das Aufgeld bei der Entscheidung nicht außer Acht lassen: je kleiner das Produkt, desto höher der Anteil des Aufgeldes (Mehrkosten gegenüber dem reinen Materialwert).
Qualitätsmerkmale von Silberbarren
Geprägt oder gegossen
Geprägte und gegossene Silberbarren lassen sich auf den ersten Blick voneinander unterscheiden: die geprägten Barren haben glatte, scharfe Kanten, während die Ränder gegossener Goldbarren grob und rund sind. Kleinere Barren sind in der Regel geprägt, während große Barren gegossen sind.
Hersteller
Die bekanntesten Hersteller sind Heraeus, Umicore und Valcambi.
Zertifizierung
Es empfiehlt sich beim Kauf, auf einer Zertifizierung durch die „London Bullion Market Association“ (LBMA) zu achten. In dieser Organisation haben sich alle zertifizierten Prägeanstalten zusammengeschlossen und gemeinsame Qualitätsstandards vereinbart.
Versand von Silberbarren
Was wertvoll ist, weckt Begehrlichkeiten. Daher werden bei uns alle Lieferungen in einer neutralen Verpackung vorgenommen, aus der keinerlei Rückschlüsse auf den Inhalt gezogen werden können. Auch wenn es sich um kleine Barren handelt, werden diese stets in einem Karton, nicht in einem Briefumschlag versendet. Dabei werden die Barren unter eine Spannfolie gelegt, damit sie nicht verrutschen können und eine Beschädigung ausgeschlossen ist.
Um sicherzustellen, dass auch garantiert die richtigen Barren und in der korrekten Anzahl versendet werden, werden die Barren unter Videoüberwachung verpackt und zur Sicherheit das Gewicht noch einmal überprüft. Während des Transports ist das Packet gegen Verlust und Beschädigung versichert.
Die sichere Aufbewahrung von Silberbarren
Die originale Verpackung schützt zwar vor äußeren Einflüssen und Kratzern, aber nicht gegen Diebstahl oder Feuer. Stellt sich also die Frage nach dem geeigneten Aufbewahrungsort. Der ist wiederum von dem Ziel abhängig, das Sie verfolgen.
Eine Ersatzwährung für Notfälle sollten Sie sinnvollerweise so aufbewahren, dass Sie zu jeder Tages- und Nachtzeit darauf zugreifen können. Ein Bankschließfach ist dafür völlig ungeeignet.
Wer größere Mengen an Silberbarren zur Kapitalanlage zuhause aufbewahren möchte, kann diese verstecken oder in einem Tresor aufbewahren. Falls Sie Versicherungsschutz wünschen, sollten Sie die erforderlichen Anforderungen mit Ihrem Hausratversicherer abstimmen.
Eine sinnvolle Aufbewahrung für Kapitalanleger: Der Kauf und die Lagerung in einem Zollfreilager.
Die sicherste und kostengünstigste Möglichkeit, in Silberbarren zu investieren
Wie bekommen Sie jetzt das meiste Silber für Ihr Geld – OHNE Mehrwertsteuer und mit niedrigem Aufgeld? Wie können Sie auch eine größere Menge an Silber sichern lagern? Das geht ganz einfach – und zwar mit dem GranValora Sachwertdepot. Sie legen einfach Ihre monatliche Sparsumme fest. Diese Rate können Sie später jederzeit ändern. Einzelzahlungen sind selbstverständlich auch möglich. Im zweiten Schritt entscheiden Sie sich für eine Aufteilung in verschiedene Sachwerte. Neben Silber können Sie in Gold, Platin, Palladium, Diamanten sowie Technologiemetalle und Seltene Erden investieren. Die gesamten Einzahlungen unserer Kunden werden einmal wöchentlich investiert. So kann jeder Kunde – egal, wie viel oder wenig er investiert – von unseren Großhandelspreisen profitieren. Die Sachwerte lagern sicher in unserem Zollfrei-Hochsicherheitslager in Frankfurt. (Auf Wunsch können Sie sich Ihre Sachwerte auch per versicherten Transport nach Hause liefern lassen.)