Aktuelles und Wissenswertes zu Edelmetallen und weiteren Investmentchancen

Melden Sie sich noch heute zu unserem Newsletter an und erhalten regelmäßig Aktuelles und Wissenswertes rund um die Themen Edel- und Technologiemetalle, Diamanten und Seltene Erden, zum Marktgeschehen und langfristigen Investmentchancen – direkt in Ihr E-Mail Postfach.

Thema: Aktuell und Wissenswert

Aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft

Sie möchten beim Thema Investieren in Edel- und Technologiemetalle und Seltene Erden immer tagesaktuell informiert sein? Dann finden Sie hier eine Aufstellung unserer Artikel zum Marktgeschehen sowie zu den weiteren Einflussfaktoren aus Wirtschaft und Politik:

Gallium-statt-Silizium-neue-Solarzelle

Gallium statt Silizium? Forschende entwickeln neue Solarzelle

Sind die Tage von Silizium in Solarzellen gezählt? Spanische Forschungsergebnisse jedenfalls weisen darauf hin, dass das Zeitalter von Gallium in der Photovoltaik-Branche angebrochen sein könnte. Immerhin gelang den Forschern die Entwicklung eines Prototyps einer Solarzelle, die auf Gallium statt Silizium basiert. Und einen Wirkungsgrad von beeindruckenden 60 Prozent aufweist! Für die Industrie könnte das ohnehin bereits unverzichtbare Technologiemetall Gallium damit noch bedeutsamer werden. 

MEHR LESEN
Exportstopp-Chinas-USA

Gallium, Germanium, Antimon: Was der Exportstopp Chinas in die USA bedeutet

Seit Dezember 2024 liefert China kein Gallium, Germanium und Antimon mehr in die USA. Auch über Drittstaaten sollen die Vereinigten Staaten die Technologiemetalle nicht mehr beziehen können. Eine weitere Eskalation im seit Jahren schwelenden Handelsstreit zwischen China und den USA, die einmal mehr die gefährliche Rohstoffabhängigkeit des Westens vom Reich der Mitte zeigt. 

MEHR LESEN
Indium-mit-Mikroorganismen

Forscher gewinnen Indium mit Mikroorganismen

In Pöhla im Erzgebirge wollen Forscher der TU Bergakademie Freiberg unter anderem das Technologiemetall Indium mit Hilfe von Mikroben gewinnen. Entsprechende Projekte sind bedeutsam, könnten sie doch künftig dabei helfen, die einseitige Abhängigkeit des Westens von China bei vielen Technologiemetallen und Seltenen Erden zu verringern. Bislang allerdings können entsprechende Technologien nicht im industriellen Maßstab genutzt werden. 

MEHR LESEN
Goldfund China

Spektakulärer Goldfund in China – Hat das Auswirkungen auf den Preis?

1.000 Tonnen. So viel Gold sollen in der chinesischen Region Pingjiang unter der Erde schlummern. Ein sagenhafter Schatz – der den Goldpreis bald abstürzen lässt? Wir beleuchten, was der Goldfund wirklich bedeutet. Und warum langfristig orientierte Anleger entspannen können. 

MEHR LESEN
Trump und der Goldpreis

Donald Trump: Was bedeutet der neue US-Präsident für den Goldpreis?

Im Januar 2025 hat Donald Trump zum zweiten Mal das Amt des US-Präsidenten übernommen – und ist damit erneut zu einem der mächtigsten Männer der Welt aufgestiegen. Auch den Goldpreis dürfte die Politik des Republikaners nicht unbeeindruckt lassen. Die große Frage: In welche Richtung wird sich das Edelmetall entwickeln? Eine Frage, an der sich die Geister scheiden – wir haben jedoch eine klare Tendenz. 

MEHR LESEN
Gold-Investment

Gold-Investment – Kommentar zur tagesschau

In jüngster Zeit jagte der Goldpreis von Rekord zu Rekord. Und sicherte sich damit nicht nur die Aufmerksamkeit interessierter Anleger, sondern auch die der Medien. Wir nehmen einen prominenten Artikel der tagesschau-Redaktion zum Anlass, um Ihnen einige praktische Tipps zum Gold-Investment an die Hand zu geben – und Ihren Wissensstand zu vertiefen. Denn einige Inhalte des besagten Artikels haben dringenden Ergänzungsbedarf. 

MEHR LESEN
Stiftung-Warentest-Gold

Analyse der Stiftung Warentest – Gold begrenzt das Verlustrisiko 

Seit fast einem Jahr jagt der Goldpreis von einem Allzeithoch zum nächsten. Und rückt damit immer stärker in den Fokus renditeorientierter Anleger. Tatsächlich wirkt sich ein gewisser – durchaus großzügiger – Gold-Anteil auf die Wertentwicklung vieler Portfolios positiv aus. Das konnte auch die Stiftung Warentest in einer kürzlich veröffentlichten Analyse zeigen. Die wahre Stärke von Gold liegt allerdings woanders: Das Edelmetall begrenzt das Verlustpotenzial des gesamten Portfolios enorm. 

MEHR LESEN
2 D Gold

2D-Gold: So außergewöhnlich sind die Eigenschaften des hauchdünnen Golds

Dünn, dünner, Golden: Wissenschaftlern der Universität Linköping ist es gelungen, Gold in einer einzigen Atomschicht anzuordnen. Das „Golden“ getaufte 2D-Gold überrascht mit spannenden Eigenschaften, die künftig verschiedenste industrielle Anwendungen ermöglichen könnten. 

MEHR LESEN

Machen Sie den nächsten Schritt

Eröffnen Sie noch heute Ihr GranValora Sachwertdepot. Füllen Sie dazu kostenlos und unverbindlich unser Online-Formular aus.

Wenn Sie noch Fragen haben, klicken Sie bitte auf den rechten Button. Im nächsten Schritt können Sie auswählen, auf welche Art Sie mit uns in Kontakt treten möchten.