„Sehr gut“. In allen 15 Kategorien. Als einziger Anbieter. Der jüngste FOCUS-MONEY Edelmetallhändler-Test nahm diesmal die Weißmetalle in den Fokus – und GranValora konnte wieder mal ordentlich absahnen. Auch, wenn wir die einsame Spitze nun schon seit längerem verteidigen, von Gewöhnungseffekt gibt es bei uns keine Spur. Wir freuen uns nach wie vor riesig über die Auszeichnung. Ich zeige Ihnen, womit GranValora die FOCUS-MONEY Tester überzeugen konnte.

mehr lesen

2021 erwartet das Silver Institute eine wachsende Silber-Gesamtnachfrage und identifiziert dabei physische Investments als bedeutenden Nachfrage- und Preistreiber. Was das für die Kursentwicklung und Silber-Anleger bedeutet, beleuchte ich in diesem Beitrag. So viel vorweg: Mittel- und langfristig sind die Aussichten für Silber-Anleger nach wie vor glänzend.

mehr lesen

Staatsbankrott und Währungskrise: Was sich viele Menschen ungerne ausmalen, ist historisch gesehen selbst für Deutschland kein Einzelfall – und auch in der Zukunft denkbar. Wann der Euroraum das nächste Mal mit einer schwerwiegenden Währungskrise konfrontiert wird, ist ungewiss. Klar ist aber: Letztere überstehen Anleger am besten mit „Wahren Werten“.

mehr lesen

Dass das Edelmetall-Investment – insbesondere innerhalb kurzer Zeiträume – in Folge der vergleichsweise hohen Volatilität ein gewisses Kursrisiko mit sich bringt, dürfte den meisten Anlegern klar sein. Daran, dass dabei auch ein Währungsrisiko berücksichtigt werden muss, denken dagegen deutlich weniger Anleger. Grund genug, der Rolle des Währungsrisikos bei der Investition in Edelmetalle nachzuspüren. So viel vorweg: Wer langfristig in Gold investiert, muss sich um mögliche Währungsrisiken kaum Gedanken machen.

mehr lesen

5%, 15% oder gar 50%? Hinsichtlich des sinnvollen Gold-Anteils im Portfolio gibt es unterschiedlichste Empfehlungen. Grund genug, das Thema etwas näher zu beleuchten. Um eines von vornherein klarzustellen: Den „Gold-Anteil“ beziehe ich stets auf physisches Gold und nicht auf „Papiergold“ wie Zertifikate.

mehr lesen

Als Edelmetall-Händler nutzt man bestimmte Fachbegriffe mit einer Selbstverständlichkeit, die unerfahrene Anleger an den Rand der Verzweiflung führen können. Auch die „Kurskorrektur“ ist ein solcher Begriff. Insbesondere für Anleger, die gerade erst in die Materie eingestiegen sind, ist es eben nicht selbstverständlich, welche (im Kern gesunden) Mechanismen hinter einer solchen stecken. Grund genug, mich an dieser Stelle etwas näher mit dem Hintergrund einer Kurskorrektur zu befassen – und diese am Beispiel Gold zu erläutern.

mehr lesen

Befeuert durch die Unsicherheit der Corona-Pandemie ist das Investment in Gold beliebt wie nie – auch bei wenig erfahrenen Anlegern. Wie aber lässt sich am geschicktesten in das Edelmetall investieren? Hier beleuchte ich, wo die Vor- und Nachteile von einmaligen und antizyklischen Investments liegen – und warum Gold-Sparpläne für viele Anleger schlicht unschlagbar sind.

mehr lesen

So viel ist klar: 90% der Schlüsseltechnologien sind von Strategischen Metallen und Seltenen Erden zu einem hohen Grad abhängig. Das macht die Rohstoffe auch für Anleger höchst interessant. Weitaus weniger klar ist allerdings oft, was sich hinter Begriffen wie „Technologiemetallen“, „Gewürzmetallen“ oder „Sondermetallen“ verbirgt. Grund genug für mich, zumindest ein wenig Licht ins Dunkle des Begriffsdschungels zu bringen.

mehr lesen

15-mal „sehr gut“ für GranValora. Das bedeutet: Bestnote in allen Kategorien. Als einzigem Anbieter stellen FOCUS-MONEY und das Deutsche Finanzservice Institut (DFSI) in ihrem Goldhändler-Vergleich GranValora ein makelloses Zeugnis aus. Auch wenn GranValora nicht zum ersten Mal die einsame Spitze bei einem FOCUS-MONEY Vergleich bildet – ich freue mich auch dieses Mal wieder über diese ganz besondere Adelung und empfinde sie als besonders motivierend. Klar ist: Wir werden uns auch in Zukunft nicht auf unseren Lorbeeren ausruhen und unserer Verantwortung als seriöser Goldhändler voll und ganz gerecht werden – sowohl gegenüber unseren Kunden als auch gegenüber unseren hochqualifizierten Vertriebspartnern.

mehr lesen

Wertpapierdepots sind zum Teil hohen Schwankungen unterworfen. Das hat das Corona-Krisenjahr 2020 einmal mehr verdeutlicht. Doch es gibt sehr effektive Möglichkeiten, Depots zu beruhigen. Insbesondere drei Wahre Werte sind für ihre ausgleichende Wirkung auf Wertpapierdepots bekannt. Schwankungsbreite im Wertpapier-Portfolio kann beträchtlich sein Für viele Anleger sind Wertpapiere eine wichtige Säule im Anlagemix. Zu Recht, immerhin

mehr lesen

Das jüngste Beispiel des rosafarbenen „Geists der Rose“ macht es deutlich: Diamanten können enorme Preise erzielen. Aber wie kommen die – teils extrem hohen – Preise überhaupt zustande? Und für welche Anleger lohnt es sich, eine Investition in Diamanten in Erwägung zu ziehen? In diesem Beitrag versuche ich, etwas Licht in den Dschungel der Diamanten-Preisbildung zu bringen.

mehr lesen

Biontech und Pfizer, Moderna, AstraZeneca und Co: Weltweit haben Unternehmen fieberhaft an der Entwicklung eines Impfstoffs gegen das neuartige Coronavirus gearbeitet. Erfolgreich. Auch in Deutschland sind die ersten Impfstoffe im Einsatz. Was das für die Goldpreisentwicklung bedeutet, beleuchte ich im Folgenden.

mehr lesen