Film-Tipp: Gold: Eine Reise mit Idris Elba

von Marko Mähner26. Juni 2024

Kein Rohstoff bewegt die Menschheit so sehr wie Gold. Warum unsere emotionale Verbindung zu Gold so tief ist, zeigt die Dokumentation Gold: A Journey With Idris Elba“. Die Produktion des World Gold Councils, die in Zusammenarbeit mit Pioneer Productions entstand, rückt das Gelbe Edelmetall in den Fokus – mit niemand Geringerem als Erfolgsschauspieler Idris Elba als Protagonisten. Eine Rezension. 

Ungewöhnlich intensive Doku über die ganz großen Themen 

Im Zentrum des Dokumentarfilms stehen die ganz großen Themen: Macht, Schönheit, Gemeinschaft, Gesundheit, Technologie und finanzielle Sicherheit – von Privatpersonen ebenso wie von Staaten. Gemeinsam mit Idris Elba begeben wir uns auf eine spannende Reise quer über unseren Planeten. In eindringlichen Bildern, die sich tief ins Gedächtnis brennen, lernen wir die tiefe Verbindung der Menschheit zu Gold kennen. 

Eine Reise durch die Welt des Goldes

Um nur einige der Bilder aus “Gold: Eine Reise mit Idris Elba” zu nennen, die hängen bleiben: 

  • In der kanadischen LaRonde-Mine geht es 3,2 Kilometer unter die Erde, wo riesige Maschinen Erz aufspalten – und die geförderten Rohstoffe im Anschluss in glühende Lavaströme aus flüssigem Gold verwandelt werden. 
  • In Indien nimmt uns der Dokumentarfilm mit auf eine prunkvolle Hochzeit, die ohne Goldschmuck undenkbar wäre. Denn hier steht das Edelmetall für Schönheit und Reinheit und wird über Generationen hinweg weitergegeben.
  • In Kalifornien begeben wir uns auf eine Zeitreise und lernen, wie der Goldrausch den US-Bundesstaat für immer veränderte, die Metropole San Francisco aus dem Nichts schuf und in kürzester Zeit zu immensem Wohlstand führte. 
  • In Ghana spürt Idris Elba seinen eigenen Wurzeln nach und entdeckt mächtige Dynastien, die ihre Macht auf Gold gründeten, und deren Traditionen noch heute hochgehalten werden. Hier heißt es: „Gold is King“. 
  • In England bestaunen wir gemeinsam mit Idris Elba den unglaublichen Blick auf die Goldvorräte der Bank of England, wo unvorstellbare 400.000 Goldbarren lagern – ein Wert von etwa 300 Milliarden Euro! 

Zugleich versteht es der Dokumentarfilm in kurzer Zeit, den direkten und indirekten Einfluss des Goldes auf Gesellschaft, Technologie und Gesundheit deutlich zu machen. 

Gold: Investieren in ein geschichtsträchtiges Edelmetall mit Zukunft

Gold: A Journey With Idris Elba zeigt eindrucksvoll, wie stark das Schicksal der Menschheit mit Gold verknüpft ist – und wie uns das Edelmetall auch in der Zukunft begleiten wird. Zugleich klingt an, warum die finanzielle Stabilität unserer Welt zu einem großen Teil auf Gold baut. Heute wie vor Jahrtausenden. 

Sie interessieren sich als Anleger für den Kauf von Gold? Dann empfiehlt sich zunächst die Lektüre des kostenfreien E-Books „Geldwerte, Sachwerte, Reine Werte“. Hier lesen Sie unter anderem,

  • warum Gold langfristig ein exzellenter Kaufkraftspeicher ist,
  • inwiefern das Edelmetall zur faszinierenden Gruppe der „Wahren Werte“ gehört und
  • welche anderen Wahren Werte für Ihr Investment in Frage kommen könnten – von Edelmetallen wie Silber und Platin über Seltene Erden und Technologiemetalle bis hin zu Diamanten.

Gut zu wissen: Über das GranValora Sachwertdepot können Sie jederzeit flexibel in die Rohstoffe Ihrer Wahl investieren. Sei es als Einmalbetrag (ab 500€) oder in Form einer monatlichen Sparrate (ab 25€).

Aktuelles und Wissenswertes zu Edelmetallen und weiteren Investmentchancen

Melden Sie sich noch heute zu unserem Newsletter an und erhalten regelmäßig Aktuelles und Wissenswertes rund um die Themen Edel- und Technologiemetalle und Diamanten, Marktgeschehen und langfristige Investmentchancen – direkt in Ihr E-Mail Postfach.